Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Nathanaël Valdman, École des hautes études en sciences sociales, Paris
    Falk Bretschneider, Institut franco-allemand de sciences historiques et sociales, Frankfurt am Main / École des hautes études en sciences sociales, Paris u.a.
    Mainz, 28.02.2024 – 01.03.2024
  • -
    Von Robin Moens, Historisches Institut, RWTH Aachen University; Matthias Rozein, Histoire du Moyen Âge occidental/UR Transitions, Université de Liège; Eléonore Venturelli, History, UCLouvain
    Bastien Dubuisson, Université de Namur; Robin Moens, RWTH Aachen University; Matthias Rozein, Université de Liège; Eléonore Venturelli, Université catholique de Louvain
    Namur, 11.04.2024 – 12.04.2024
  • -
    Von Ariane Schmalzriedt, Neu-Ulm
    Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur; Fachbereich Geschichte, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; SFB 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Weingarten, 09.11.2023 – 11.11.2023
  • -
    Von Ioannis Brigkos / Vasiliki Dimoula / Lida-Maria Dodou / Angelika Hudler / Anna Ransmayr / Konstantinos Sampanis, Universität Wien
    University of Vienna, European Society of Modern Greek Studies (EENS); Austrian Society of Modern Greek Studies (ÖGNS)
    Vienna, 11.09.2023 – 14.09.2023
  • -
    Von Martin Furtwängler / Dagmar Kraus, Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Stuttgart
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg
    Schwäbisch Hall, 29.06.2023 – 30.06.2023
  • -
    Von Gregor Maximilian Weiermüller, Historisches Institut, Landesgeschichte der Rhein-Maas-Region, Universität Duisburg-Essen
    Institut für niederrheinische Kulturgeschichte und Regionalentwicklung (InKuR), Universität Duisburg-Essen; Historische Kommission für Westfalen; Landschaftsverband Rheinland u.a.
    digital (Essen), 17.06.2021 – 18.06.2021
  • -
    Von Jessica Prenzyna, Historisches Seminar, Leibniz Universität Hannover
    Carlos Haas, Ludwigs-Maximilian-Universität München (LMU); Ricardo Castellón, Universität zu Köln; Historisches Seminar, LMU München; Institut für Zeitgeschichte München – Berlin, Abteilung für Iberische und Lateinamerikanische Geschichte, Historisches Institut, Universität zu Köln u.a.
    hybrid (Berlin), 09.09.2021 – 10.09.2021
  • -
    Von Theresa Hauck, Bezirksheimatpflege Schwaben, Augsburg
    Institut für Europäische Kulturgeschichte, Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Augsburg; Heimatpflege des Bezirks Schwaben u.a.
    digital (Augsburg), 10.06.2021 – 11.06.2021
  • -
    Von Dominik Gerst / Hannes Krämer / Mitja Sienknecht / Peter Ulrich, Europa-Universität Viadrina
    Center B/ORDERS IN MOTION, Europa-Universität Viadrina
    Frankfurt an der Oder, 03.11.2016 – 04.11.2016
  • -
    Von Rayk Einax, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (Regensburg); Graduiertenschule Ost- und Südosteuropastudien (Regensburg/München); Zentrum für Mittelmeerstudien, Ruhr Universität Bochum u.a.
    Regensburg, 21.10.2016 – 22.10.2016
Seite 1 (10 Einträge)
Thema
Land